AUS WÄLDERN WIRD PAPIER!

Jedes Jahr werden tonnenweise Papiertücher in der Fitnessbranche allein zur Desinfektion der Cardiogeräte verschwendet.
FLEXX Fitness verzichtet ab sofort auf die Desinfektion mit Papiertüchern, um diesem unsinnigen Verbrauch ein Ende zu setzen.
In den Köpfen der Menschen ist leider immer noch verankert, dass Cardiogeräte nach jedem Gebrauch desinfiziert werden müssen. Aber was ist mit Hanteln, Kraftgeräten, Türklinken oder Einkaufswagen? Werden die auch nach jedem Gebrauch desinfiziert?
Das sind nur Beispiele aus dem Alltag eines jeden von uns, bei denen eine Desinfektion nicht für nötig gehalten wird.
Genau aus diesem Grund möchte FLEXX Fitness mit der Umstellung von Gerätedesinfektion auf Handdesinfektion, wie man es aus Krankenhäusern kennt, auf die Papierverschwendung aufmerksam machen und handelt!
Alle Fitnessgeräte werden nächtlich professionell gereinigt und mit einer langanhaltenden Oberflächendesinfektion behandelt. Zudem sind die Griffe der Geräte von der Marke “Life Fitness” mit antibakteriellem Gummi ausgestattet.
Ab Januar 2018 wird daher in allen aktuell elf FLEXX Fitness Studios auf die Handdesinfektion umgerüstet!
Durch die Einsparung der bisher verwendeten Papiertücher kommt eine beachtliche Summe zustande. FLEXX Fitness gibt einen Großteil dieser Einsparung als Spende in Höhe von 10.000 € an die Regenwaldprojekte des WWF weiter!
Zudem wird FLEXX Fitness demnächst auf Mitgliedschaftsanträge auf Papier verzichten und nur noch Tablets für den Mitgliedschaftsantrag einsetzen. Hierdurch werden ebenfalls weitere Ressourcen eingespart.
FLEXX Fitness möchte mit dieser Aktion nicht nur selbst etwas tun, sondern auch andere auf den Papierverbrauch und dessen Überflüssigkeit aufmerksam machen und zum Umdenken aufrufen!
Weitere Infos zu den Regenwaldprojekten des WWF:
http://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/